Wilhelm - Pfeffer - Schule 
Staatliches Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Herzogenaurach

Die Schulhelden des Monats an der Wilhelm-Pfeffer-Schule


Jeden Monat werden an der Wilhelm-Pfeffer-Schule die Schulheldinnen und Schulhelden des Monats gekürt.
Meist sind das pro Monat ein bis zwei Kinder bzw. Jugendliche. Manchmal wird aber auch eine ganze Klasse für ihr Verhalten ausgezeichnet.
Dafür trifft sich die ganze Schulfamilie in der Aula.

Was ist ein Schulheld?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Schulheld oder eine Schulheldin zu werden.
Hier ein paar Beispiele:
- Ein Schulheld hat etwas tolles für die Schule gemacht
- Ein Schulheld hilft besonders oft seinen Lehrkräften oder Mitschülerinnen und Mitschülern
- Ein Schulheld ist ein guter Freund, schlichtet Streitereien und tröstet andere
- Ein Schulheld hat besonders viel gearbeitet und war sehr fleißig oder
- Ein Schulheld hat sich etwas sehr mutiges getraut

Wie wird man ein Schulheld?
Jeder der Schule kann einen Schüler oder eine Schülerin vorschlagen: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Herr Weidt, Frau Maar, Frau Aldebert oder Herr Reicherzer. Den Vorschlag schreibt man auf einen Zettel und wirft ihn in den Briefkasten bei Frau Aldebert. Die SMV und eine Lehrerin entscheiden dann gemeinsam, wer Schulheld oder Schulheldin des Monats wird.

Was bekommt ein Schulheld?
Die Schulhelden kommen auf die Bühne und bekommen eine Urkunde. Sie erhalten viel Lob und und die Schulfamilie klatscht für sie.
Die aktuellen Schulheldinnen und Schulhelden sowie die der letzten Monate hängen in der Aula aus.
Zum Abschluss singen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam das Lied „Superhelden“.

METACOM Symbole © Annette Kitzinger